Novus 300 V Enthalpie
Zehnder (Paul) Komfort-Lüftungsgerät Novus 300 V Enthalpie, mit Vorheizregister, ohne Bedieneinheit -
Novus 300 VSL Enthalpie - stehend, Zuluftanschluss links - 527003780
Novus 300 VSR Enthalpie - stehend, Zuluftanschluss rechts - 527003800
Novus 300 VLL Enthalpie - liegend, Zuluftanschluss links - 527003860
Novus 300 VLR Enthalpie - liegend, Zuluftanschluss rechts - 527003880
Novus 300 VSL Enthalpie - stehend, Zuluftanschluss links - 527003780
Novus 300 VSR Enthalpie - stehend, Zuluftanschluss rechts - 527003800
Novus 300 VLL Enthalpie - liegend, Zuluftanschluss links - 527003860
Novus 300 VLR Enthalpie - liegend, Zuluftanschluss rechts - 527003880
Das Komfort-Lüftungsgerät Novus 300 wurde für den Einsatz im anspruchsvollen Wohn- und Gewerbebau entwickelt. Es garantiert Komfortlüftung gepaart mit anwenderfreundlicher Bedienung und höchster Energieeffizienz. Die variablen Montagemöglichkeiten und unterschiedlichen Geräteversionen ermöglichen eine flexible Einbindung in die Haustechnik. Das Komfort-Lüftungsgerät fördert maximal 300 m³/h bei einem externen Druck von 150 Pa.
- Gehäuse aus verzinktem, pulverbeschichtetem Stahlblech, RAL 7016 anthrazit, Wartungsklappe RAL 3020 verkehrsrot
- Innenauskleidung aus hochwertigem EPP
- Novus 300 E mit Kreuzgegenstrom-Enthalpietauscher passivhaus-zertifizierter Wärmebereitstellungsgrad bis zu 84% und Feuchterückgewinnung 73%
- EC-Radial-Ventilatoren mit integrierter Elektronik V-konstant geregelt in 1%-Schritten ansteuerbar sensorgeregelter Sommer-Bypass mit 100 % dicht schließender Bypassklappe
-
mit integriertem Vorerwärmer
Außen- und Abluftfilter der Filterklasse ISO Coarse ≥ 70 % (G4), optional Pollenfilter ISO ePM10 ≥ 60 % (F7) - linke und rechte Geräteversion
- vertikale oder horizontale Wandmontage oder optional auf Montagerahmen
- Kommunikationsschnittstelle für analoge und digitale I/OSignale, Steuerung Nacherwärmer und Erdwämetauscher-Klappe mit Zusatzmodul
Das Komfort-Lüftungsgerät Novus 300 ist mit einem automatischen Frostschutz ausgestattet, der verhindert, dass der Wärmetauscher bei zu geringer Außenlufttemperatur einfriert. Die Frostschutzschaltung schaltet die Ventilatoren bei Unterschreitung der vom Frostschutzmodus und Gerätetyp abhängigen Grenztemperatur ab. Um auch bei extremen Außentemperaturen den Lüftungsbetrieb sicherzustellen, ist ein integriertes, elektrisches Vorheizregister optional erhältlich. Dieses garantiert auch bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt einen sicheren, durchgehenden und frostfreien Betrieb.
Der Kreuzgegenstrom-Enthalpietauscher kann auf Grund der physikalischen Eigenschaften neben Wärme auch bis zu 73 % Feuchtigkeit übertragen und bietet eine hygienisch einwandfreie Lösung bei zu trockener Luft im Winter. Zu- und Abluftstrom bleiben vollständig getrennt: keine Übertragung von Gerüchen oder Keimen.
Die Steuerung des Komfort-Lüftungsgerätes erfolgt über eine üblicherweise im Wohnbereich platzierte Bedieneinheit. Standardmäßig wird das Komfort-Lüftungsgerät Novus 300 mit der Bedieneinheit TFT RD mit Touchpanel gesteuert. Die Text- und symbolgeführte Menüdarstellung des Farbdisplays ermöglicht eine nutzerfreundliche Bedienung. Die optional erhältliche bedarfsgerechte Bedieneinheit LED RD erlaubt die Bedienung des Komfort-Lüftungsgerätes Novus 300 mit sieben voreingestellten Stufen und einer Betriebsart die „nur Zuluft“ oder „nur Abluft“ zulässt.
Funktionen mit Bedieneinheit TFT RD
-
Standby (abgedunkeltes Display), Leistungsaufnahme < 1W
-
Lüfterstufen 1 bis 3 (in 1 % Schritten programmierbar)
-
Abwesenheitsmodus (Intervall-gesteuerte Lüfterstufe 1)
-
Stoßlüftung (Dauer zwischen 15 und 120 min, individuell einstellbar)
-
Automatikbetrieb zeitgesteuert (individuell einstellbares Wochenzeitprogramm in 15 min Schritten für Wochentage)
-
Sensorautomatik, optional mit externen Sensoren (CO2, Feuchte, Luftgüte)
-
Menü (Informations-, Einstellungs- und Setup-Menü)
-
Kontextsensitiver Hilfetext
-
Passwortgeschützte Tastensperre für inaktiven Display
Anzeigen mit Bedieneinheit TFT RD
-
Text- und symbolgeführte Menüdarstellung
-
Filterwechselkontrollanzeige (Tage der Filterrestlaufzeit)
-
Fehlermeldung durch Meldesymbol
-
Klartextfehleranzeige im Menü "Informationen"
Funktionen mit Bedieneinheit LED RD
-
Standby (keine LED-Anzeige der Lüfterstufen), Leistungsaufnahme < 1W
-
Lüfterstufen 1 bis 7 (fest eingestellte Werte)
-
Stoßlüftung (Dauer 15 min, Stufe 7 fest eingestellt)
-
Betriebsart „nur Zuluft“ / „nur Abluft“ (zur Sommerkühlung)
-
Reset für Filterwechsel
Anzeigen mit Bedieneinheit LED RD
-
Filterwechselkontrollanzeige (LED-Anzeige über Button "Reset Filterwechsel")
-
Fehlermeldung mittels LED-Codierung
Energieeffizienzklasse ist abhängig von der Steuerung
-
Steuerung nach örtlichem Bedarf - A+
-
Zentrale Bedarfssteuerung - A
-
Zeitsteuerung - A
-
Handsteuerung - A
Dokumentation des Herstellers:
https://www.zehnder-systems.de/lüftungsgeräte-zehnder-comfounit/komfort-lüftungsgeräte-mit-wärmerückgewinnung-zentral/komfort-lüftungsgeräte-bis-800-m³h/paul-novus-300
https://www.zehnder-systems.de/lüftungsgeräte-zehnder-comfounit/komfort-lüftungsgeräte-mit-wärmerückgewinnung-zentral/komfort-lüftungsgeräte-bis-800-m³h/paul-novus-300
© Zehnder Group Deutschland GmbH
Höhe (mm) 952 mm
Breite (mm) 792 mm
Tiefe (mm) 591 mm
Wärmetauscher-Typ: Kreuzgegenstrom-Enthalpietauscher, Kunststoff / Membran Polymer
Ventilatoren EC Radial-Ventilatoren mit V-konstant Regelung
Material Innenauskleidung Expandiertes Polypropylen (EPP)
Filter G4/G4, optional Filterset G4/F7
Anschlüsse Luftkanäle DN 160
Gewicht 50 kg
Elektroanschluss 230 V, 50 - 60 Hz
Anschlussleistung 140 W
Schutzart IP 30
Einsatzgrenzen -20 bis 40 °C
Montageort Frostfreier Innenbereich
Umgebungsbedingungen max. 70 % rF bei 22 °C
Einbaulage - stehend mit optionalem Montagerahmen
- wandhängend vertikal
Volumenstrom min. 45 m³/h, max. 300 m³/h bei 150 Pa externer Pressung
Elektroeffizienz 0,26 Wh/m³ (PHI)
Wärmebereitstellungsgrad 84 % (PHI)
Feuchterückgewinnung 73 %
Energieeffizienzklasse A+ bis A (abhängig von der Steuerung)