• Lüftungs.net Online Shop
  • Lüftungstechnik
  • Heizung
  • Serviceleistungen
  • Sonderposten
  • Monatsangebote
Mittwoch, März 22, 2023
LNET.Magazin
  • Startseite
  • Lüftungstechnik
  • Planung und Montage
  • Wissenswertes
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Lüftungstechnik
  • Planung und Montage
  • Wissenswertes
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
LNET.Magazin
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Startseite » Lüftungstechnik » Gesunde Luft als Resultat einer geregelten Lüftung

Gesunde Luft als Resultat einer geregelten Lüftung

Jörg-Uwe Schliebe von Jörg-Uwe Schliebe
25. Juli 2022 - aktualisiert am 15. November 2022
in Lüftungstechnik, Wissenswertes
0
Gesunde Luft

Gesunde Luft ist machbar, jedoch keine Selbstverständlichkeit. Sie verbringen Tag für Tag viele Stunden in geschlossenen Räumen? Dann kennen Sie vermutlich die Auswirkungen von schlechter Luft. Gegen Symptome wie Müdigkeit, Kopfschmerzen oder allergische Reaktionen hilft gute, frische Luft aus einer geregelten Lüftungsanlage.

Gesunde Luft: Spannungsfeld Sauerstoff-Verbrauch und Umwelt

Unsere Lunge ist ein Wunderwerk der Natur. Das menschliche Leben ist begleitet von einem stetigen Ein- und Ausatmen. Durch die dünnen Wände unserer Lungenbläschen wird der aus der Atemluft gewonnene Sauerstoff in den Blutkreislauf befördert. Das lebenswichtige Organ namens Lunge versorgt auf diesem Wege mit jedem Atemzug jede einzelne Zelle unseres Körpers mit dem dringend benötigten Sauerstoff. Im Gegenzug geben die Blutkapillaren Kohlenstoffoxid in die Lungenbläschen unseres Atmungsorgans zurück. Durch Ausatmen entsorgen wir dieses unter dem Kürzel CO2 bekannte Abfallprodukt in die Umgebungsluft.

Zählen Sie zu jener Mehrheit in unserer Industriegesellschaft, die sich tagtäglich über viele Stunden in geschlossenen Räumen aufhält? Dann tragen die folgenden Fakten zum Thema Atemluft und deren Verbrauch zum besseren Verständnis bei. Unverbrauchte Umgebungsluft hat einen Sauerstoffanteil von 20,9 Prozent. Im Zuge des Ein- und Ausatmens reduziert sich der Sauerstoffgehalt auf 17 Prozent. In geschlossenen Räumen sorgen Sie als Sauerstoff-Konsument dafür, dass der CO2-Gehalt ansteigt. Ohne geregelten Luftaustausch nimmt die Raumluft-Qualität unweigerlich ab.

Herausforderung: Gesunde Luft im Wohn- & Arbeitsbereich

Sicherlich haben auch Sie ab und an Bekanntschaft gemacht mit Phänomenen wie Kopfschmerzen, abnehmender Konzentrationsfähigkeit, ausgetrockneten Schleimhäuten oder allergischen Reaktionen auf Umgebungsreize. Manchmal sendet vielleicht auch Ihre Nase Alarmsignale, indem sie Gerüche meldet. In der Regel liegen die Ursachen in der mangelhaften Luftqualität begründet.

Gesunde Luft und ein perfektes Wohnraumklima bilden eine solide Plattform für Ihr Wohlbefinden. Zu den maßgeblichen Faktoren zählen:

1. Luftfeuchtigkeit

Die optimale Luftfeuchtigkeit liegt zwischen 40 und 60 Prozent. Bei höherer Feuchtigkeit droht Schimmel-Befall.

2. Temperatur

Ein persönlicher Wohlfühlwert mit einer individuellen Schwankungsbandbreite von lediglich 1,5 Grad Celsius

3. Geregelter Luftaustausch

Als Daumenwert gilt: Die Raumluft sollte in Intervallen von zwei Stunden komplett ausgetauscht werden. Mit manuellem Lüften ist dieser Luftaustausch in der Regel nicht zu erreichen.

Fachgerechte Lüftungstechnik – Garant für gesunde Luft

Eine solide dimensionierte Lüftungsanlage ist ein kluger Schritt hin zur geregelten und professionellen Wohnraumlüftung. Insbesondere in Wohnräumen mit hocheffizienter Wärmedämmung wird die Lüftungstechnik zum Garanten für Ihre erstklassige Wohnraumbelüftung.

Die Experten von lueftungs.net sind Ihre kompetenten Ansprechpartner für gesunde Luft und energetisch ausgewogene Wohnraumlüftung. Das Angebot umfasst Komplettanlagen für die Lüftungstechnik sowie eine Palette an hochwertigem Zubehör. Hersteller wie beispielsweise die Firmen Zehnder bieten leistungsfähige, robuste Anlagen, Komponenten sowie Installations- und Filter-Zubehör in Markenqualität. Die Kombination der Lüftungstechnik mit einer Anlage zur Wärmerückgewinnung ist ein wirtschaftlich attraktiver Weg.

Wohlfühl-Faktor durch gesunde Luft

Fachgerechte Lüftungslösungen sorgen für den automatisierten Luftaustausch und eine erstklassige Wohnraum-Belüftung. Filter-Einrichtungen spielen als integraler Teil des Lüftungssystems eine bedeutende Rolle. Spezialisierte Hersteller wie Zehnder bieten die passenden Grobpartikelfilter sowie Pollenfilter und entsprechende Ersatzfilter. So erreicht sie die temperierte, mit frischem Sauerstoff angereicherte Luft frei von Pollen, Hausstaub und Tierhaaren. Eine moderne Lüftungsanlage ebnet Ihnen den Weg zu gesunder Luft und hohem Wohlfühl-Faktor in Ihren Wohn- und Arbeitsräumen.

Vorheriger Beitrag

Optimale Luftfeuchtigkeit in Wohn- und Arbeitsräumen ist machbar

Nächster Beitrag

Worum geht es beim Blower Door Test und warum ist er wichtig?

Nächster Beitrag
Infografik über den Blower-Door-Test

Worum geht es beim Blower Door Test und warum ist er wichtig?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seiteninhaltsverzeichnis

  • Gesunde Luft: Spannungsfeld Sauerstoff-Verbrauch und Umwelt
  • Herausforderung: Gesunde Luft im Wohn- & Arbeitsbereich
  • Fachgerechte Lüftungstechnik – Garant für gesunde Luft
    • Wohlfühl-Faktor durch gesunde Luft

Neueste Beiträge

  • Neues Verpackungsrecht in Österreich – nur noch B2B nach Österreich
  • Nützt eine Photovoltaikanlage auch in einer Notstrom-Situation?
  • Kosten sparen beim Hausbau – Lüftungsanlage ja oder nein?
  • Worum geht es beim Blower Door Test und warum ist er wichtig?
  • Gesunde Luft als Resultat einer geregelten Lüftung

Neueste Kommentare

  • Mario Schwarz bei Worum geht es beim Blower Door Test und warum ist er wichtig?
  • Ada bei Differenzierung der Luftarten in der Lüftungstechnik
  • Felix bei Welches Lüftungsrohr oder Lüftungskanal für welchen Zweck
  • Tuula Lipponen bei Wohnraumlüftung für Allergiker
  • Nina Hayder bei Wohnraumlüftung für Allergiker

LNET Online-Shop

  • Lüftungs.net Online Shop
  • Lüftungstechnik
  • Heizung
  • Serviceleistungen
  • Sonderposten
  • Monatsangebote

Kategorien

  • Lüftungstechnik (10)
  • Planung und Montage (9)
  • Wissenswertes (16)

Rechtliches

  • Förderprogramme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • lueftungs.net
  • Serviceleistungen von LNET

© 2020 lueftungs.net

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Lüftungstechnik
  • Planung und Montage
  • Wissenswertes

© 2020 lueftungs.net