Zehnder
Innovative Funktionen der Zehnder Q-Serie
Die neue Q-Serie von Zehnder überzeugt mit einer Vielzahl an Innovationen, die sowohl den Installationsprozess als auch den Betrieb erheblich erleichtern. Besonders hervorzuheben sind die um 45° drehbaren Anschlussstutzen, die eine flexible und einfache Montage ermöglichen. Zudem sorgen die integrierten Anschlussmöglichkeiten von LAN- und KNX-Modulen für eine optimale Vernetzbarkeit der Geräte, sodass sie nahtlos in moderne Smart-Home-Systemeb integriert werden können.
... mehr...
Innovative Funktionen der Zehnder Q-Serie
Die neue Q-Serie von Zehnder überzeugt mit einer Vielzahl an Innovationen, die sowohl den Installationsprozess als auch den Betrieb erheblich erleichtern. Besonders hervorzuheben sind die um 45° drehbaren Anschlussstutzen, die eine flexible und einfache Montage ermöglichen. Zudem sorgen die integrierten Anschlussmöglichkeiten von LAN- und KNX-Modulen für eine optimale Vernetzbarkeit der Geräte, sodass sie nahtlos in moderne Smart-Home-Systemeb integriert werden können.
Effiziente Luftbehandlung und Klimatisierung
Für eine optimale Vorwärmung der Außenluft ist die Q-Serie mit einem leistungsstarken, modulierenden Vorheizregister ausgestattet, das eine Heizleistung von max. 1,8 kW bietet. Mitte 2023 wurde die neue Comfocool 24 für die 350- und 450-er Serienmodelle auf den Markt gebracht, so dass hier eine aktive Kühlleistungb> zur Verfügung steht. Diese Funktion stellt sicher, dass Ihr Raumklima das ganze Jahr über optimal temperiert bleibt, ohne dass zusätzliche Geräte notwendig sind.
Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität bei der Inbetriebnahme
Die Zehnder Q-Serie wurde darauf ausgelegt, die Inbetriebnahme und Bedienung für den Nutzer so einfach wie möglich zu gestalten. Eine wichtige Neuerung ist, dass die Geräte in einer universellen Ausführung geliefert werden, bei der die Entscheidung über den links- oder rechtsseitigen Anschluss erst bei der Inbetriebnahme festgelegt wird. Durch die benutzerfreundliche Menüführung ist die Einrichtung intuitiv und schnell abgeschlossen. Zudem werden die Luftmengen nun in m³/h angegeben, was das Umrechnen von Prozentwerten überflüssig macht und die Bedienung deutlich vereinfacht.